Mittwoch, 15.5.24

Um 8:00 Uhr trafen wir uns zum Frühstück in der Mensa und stärkten uns für den bevorstehenden Tag. Danach gingen wir um 9:00 Uhr in unsere Klasse, um gemeinsam den Roten Kreml in Potsdam zu besichtigen.

Um 10:00 Uhr stand dann der Besuch des Filmmuseums auf dem Programm. Dabei waren auch Schüler einer Klasse der Sportschule Potsdam, die wir bereits beim Rudern kennengelernt hatten. Es war schön, einige von ihnen wiederzusehen. Zunächst durften wir das Museum auf eigene Faust erkunden und uns von den vielen Ausstellungsstücken inspirieren lassen. Danach wurden wir in Zweierteams eingeteilt, jeweils ein Schüler aus unserer Klasse und einer aus der Potsdamer Klasse. Unsere Aufgabe war es, gemeinsam ein Drehbuch für einen eigenen Film zu entwickeln.

Hier ist ein Bild am Anfang unseres Besuchs zusammen mit den Potsdamern:

Am Nachmittag, nach dem Mittagessen, haben wir uns im wunderschönen Park Sanssouci begeben. Er wurde von Friedrich dem Grossen angelegt und ist ein bedeutendes Beispiel für den Gartenbaukunst zu dieser Zeit. Dort gab es viele verschiedene Sehenswürdigkeiten , wie z.B. das Neue Palais, die Orangerie, das Chinesische Teehaus, das Schloss Charlottenhof und die Friedenskirche.

Dort angekommen haben wir uns in kleine 4er bzw. 5er Gruppen aufgeteilt, welche jeweils einige der Sehenswürdigkeiten, die es im Park gab, besichtigte. Über jede dieser Sehenswürdigkeit hat dann jede Person der jeweiligen Gruppe vorgestellt und dazu ein Kurzvideo erstellt.

Hier ein paar Fotos:

Der Abend war dann für jede Gruppe frei gestaltbar. Jede dieser Gruppe konnte bis 23 Uhr selbstständig in Potsdam etwas unternehmen und sich zum Abendessen verpflegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert