Dienstag, 14.5.24

Morgens trafen wir uns am vereinbarten Treffpunkt zum Frühstück, das Wetter war mild und die Morgensonne spiegelte sich in den Fenstern der umliegenden Gebäude wieder. Das Mensa-Team war so lieb, uns Lunchpakete für den Mittag bereit zu stellen, die wir im Anschluss an das Frühstück abholen durften.

Dann ging es mit dem geplanten Programm für den Tag weiter; Mit dem Tram fuhren wir zum Platz der Einheit, von wo aus wir den Heiligensee ansteuerten. Die Wanderung um den Heiligensee wurde von Nora geführt; Als erstes besuchten wir ein altes DDR-Jugendzentrum, danach besuchten wir das Schloss Cecillienhof, wo die Potsdamerkonferenz stattgefunden hat. Schliesslich kamen wir zur Glienicker Brücke, wo zur DDR-Zeit viele Agentenaustausche stattgefunden haben. Nachher assen wir am Platz der Einheit unser Sandwich, worauf es weiter ging zur Gedenkstätte Lindenstrasse, ein altes Gefängnis, welches zu einem Museum um-funktioniert wurde. Frau Jeep führte uns ein in die dunkle Geschichte des Gefängnis. Danach hatten wir ein sehr interessantes Zeitzeugengespräch mit Herrn  Richter. Anschliessen mussten wir schnell zurück zur Sportschule, um mit den Sportschülern zu rudern. Da fanden wir heraus das Rudern anspruchsvoller ist als es aussieht.

Nach erlebnisreichen zwei Stunden, grillierten wir mit den Potsdamer. Hier wurde klar das sie unser Schweizerdeutsch nicht verstehen. Trotz der Sprachbarriere hatten wir eine gute Zeit und spielten anschliessend noch zusammen ein Spiel.

Es war ein programmreicher Tag voller Erlebnisse und wir zogen uns nach dem Abendessen erschöpft in unsere Zimmer zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert