Donnerstag, 25.5.23
Nach drei schönen Tagen in Potsdam ging es für die L21b zurück nach Berlin. Wir assen gemütlich Frühstück in der Mensa der Sportschule und fuhren um zirka zehn Uhr mit der S-Bahn los nach Berlin. Nachdem wir unsere Gepäcke eingestellt und die U-Bahn ausgetestet hatten, marschierten wir zu unserem ersten Programmpunkt: Die Time-Ride. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und durften eine etwas andere Zeitreise machen. Mit einer VR-Brille fuhren wir im alten Ost-Berlin umher, konnten die Berliner Mauer genau betrachten und erfuhren spannende Fakten über den Mauerfall und die Wiedervereinigung Deutschlands.

Nach der Time-Ride durften wir selbstständig Berlin erkunden. In jeweils 6er oder 5er Gruppen zogen wir los, gingen shoppen, auf die Suche von Sehenswürdigkeiten oder genossen einfach nur unsere kurze Zeit in Berlin.

Zum Abschluss unserer Reise assen wir als ganze Klasse in einem kleinen Italienisch-Restaurant am Rande der Zuggleise und klangen so unseren langen Tag aus.

Nach dem leckeren Abendessen war es aber auch schon Zeit, mit dem Nachtzug wieder nachhause zu fahren. Es lief alles wie am Schnürchen, bis ein kleiner Zwischenfall passierte: Ein paar Passagiere (darunter auch ein paar Schüler von uns) gingen über Bord und sassen für ca. 30min am Leipziger Bahnhof fest, bis sie wieder vom Zug „abgeholt“ wurden. Es war eine ziemliche Aufregung, aber schlussendlich sind alle heil und gesund wieder in ihren Abteilen angekommen.
Der Rest der Zugfahrt war ereignislos – extrem viel geschlafen hat trotzdem keiner.
Am Montagmorgen sind wir in Basel eingetroffen und nach unserer letzten Zugfahrt, um zirka neun Uhr, dann auch in Luzern.
Diese Klassenreise war ein Erlebnis, welches wir alle in bester Erinnerung behalten werden!